LASERMEDIZIN
LASERMEDIZIN
Moderne Lasermedizin eröffnet neue Wege in der dermatologischen Behandlung und ist auch aus der ästhetischen Medizin nicht mehr wegzudenken. Mit hochpräziser Technologie lassen sich Hautveränderungen und Hautprobleme gezielt und schonend behandeln - von Pigmentstörungen über Gefäßveränderungen bis hin zur Faltenbehandlung. Vertrauen Sie auf langjährige Expertise und modernste Technik für schöne und gesunde Haut.
-
Rote oder purpurfarbenen Blutschwämmchen werden punktgenau mit dem Flexys-Laser behandelt. Gelbes Licht im Wellenlängenbereich von 577 nm wird vom roten Blutfarbstoff (Hämoglobin) der Blutschwämmchen absorbiert, was zu einer gezielten, narbenfreien Verödung der Blutschwämmchen führt.
-
Der ablative Co2-Laser sowie der non-ablative Flexys-Laser eignen sich je nach Indikation hervorragend zur kosmetischen Entfernung gutartiger Hautveränderungen, wie z.B. Alterswarzen, Stielwarzen, Viruswarzen umd erhabener Muttermale. Das zu entfernende Gewebe wird durch die gezielte Laserenergie verdampft, wodurch eine sehr zielgenaue Entfernung ermöglicht wird.
-
Description text goes here
-
Zwei Lasersysteme (fraktionierter ablativer Co2-Laser, fraktionaler nicht-ablativer Flexys-Laser 1550 nm) stehen je nach Indikation zum großflächigen Skinresurfacing und zur Faltenbehandlung zur Verfügung.
-
Zwei Lasersysteme (fraktionierter ablativer Co2-Laser, fraktionaler nicht-ablativer Flexys-Laser 1550 nm) stehen je nach Indikation zur Behandlung von OP-Narben und zur Verbesserung von Aknenarben zur Verfügung.
-
Ergänzend zu den Lokal- und Systemtherapien bietet die Behandlung mittels selektiver fraktionaler Photothermolyse gute Erfolgsaussichten zur Behandlung von Rötungen bei Couperose und Rosazea. Gelbes Laserlicht der Wellenlänge 577 nm wird zur sicheren und effektiven Behandlung von Gefäßveränderungen eingesetzt.